
Der Berliner Schachclub war der erste deutsche Schachverein, er bestand von 1803 bis 1847. Er wird auch als Schadows Schachklub bezeichnet, weil der Bildhauer Gottfried Schadow als Gründungsmitglied und zeitweiliger Vorsitzender eine wichtige Rolle einnahm. == Voraussetzungen == In einem längeren Zeitraum um das Jahr 1800, in einer Epoche des Ü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schadows_Schachklub
Keine exakte Übereinkunft gefunden.